Sicherheitssysteme sind unentbehrlich für die Gebäudesicherheit und den Personen- und Brandschutz.
Das Zusammenspiel der verschiedensten Systemkomponenten, wie z. B. Türschließer, automatische Türantriebe, Motorschlösser, Brand- oder Gefahrenmeldeanlagen, Fluchttüröffner oder Zutrittskontrollsysteme (biometrische oder kartenbasierte Identifikationsmöglichkeiten) mit einer Türzentrale als „Steuerung“, bilden das Rettungssystem.
Türzentralen sichern und überwachen die Öffnungs- und Schließvorgänge aller Fluchttüren.
Versicherungstechnische Verriegelung, zuverlässiger Einbruchschutz, schnelle Öffnung im Notfall und kontrollierter Zutritt leisten Panikschlösser.
Bei Netzausfall gewährleistet eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung (USV) den Betrieb. Die Kombination mit automatischen Drehtürantrieben bzw. einem RWA-Zuluftsystem gewährleisten auch mobil eingeschränkten oder schwächeren Personen im Brandfall die rasche Flucht.